Seit 1991 wird jedes Jahr das Unwort des Jahres gekürt. Der Hintergrund soll "ein sensiblerer Umgang mit Sprache in der öffentlichen Kommunikation" sein. 2014 wurde "Lügenpresse" zum Unwort gekürt. Zurecht, wie unserer Redakteurin Debby findet.
Foto: Unwortdesjahres.net
Das Unwort 2014 steht fest: Lügenpresse. Das Wort findet seit einigen Wochen eine immer größere Verbreitung bei den verschiedensten GIDA-Demos in Deutschland. Interessanterweise wurde das Wort “Lügenpresse” nur 7-mal eingesendet, konnte sich aber trotzdem gegen häufiger eingesendete Wörter wie “Putin-Versteher” (60 Einsendungen) oder “Social Freezing” (29 Einsendungen) durchsetzen. Zurecht, wie unserer Redakteurin Debby findet. Ein Kommentar zum Unwort des Jahres 2014.
Zur ausführlichen Begründung der Jury geht’s hier!
Ein Aufnahmegerät, eine Stimme – und schon kann es los gehen! Dass Radio so ein schnelles und relativ einfaches Medium ist, gefällt Deborah besonders gut.