In dieser Webisode von ,,Was geht Sachsen” blicken wir schon einmal voraus, wie es nach den Wahlen am ersten September weitergehen könnte. Wir erklären, wie die Umwandlung von Stimmen in Parlamentssitze funktioniert, was es mit Überhang- und Ausgleichsmandaten auf sich hat und welche Parteien sich Hoffnung machen können, für die nächsten fünf Jahre im Landtag vertreten zu sein.
Auch um zu erwartende Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung wird es gehen, ebenso wie um die Frage, ob Michael Kretschmer weiterhin Ministerpräsident des Freistaates bleiben wird.
Also bleibt dran!
19.08.2024 · WEBISODE ZUR LANDTAGSWAHL 2024 NR. 3
Wie geht es nach der Wahl weiter?
Am 1. September wird in Sachsen und Thüringen der Landtag gewählt. Damit ihr bestens Informiert seid, bekommt ihr von uns in Webisodes und freien Beiträgen einen Einblick in die Sächsische Landespolitik und ihre Organe.
"Was geht Sachsen"